Nächstes Konzert ist am 15.04.2023, SA
RONDO VOCALE
Bartholomäuskirche Brackwede um 18.00 Uhr , Eintritt: frei.
Bartholomäuskirche Brackwede um 18.00 Uhr , Eintritt: frei.
Anstehende Konzerte
15.04.2023, SA Bartholomäuskirche Brackwede RONDO VOCALE 18.00 Uhr
30.04.2023, SO Bartholomäuskirche Brackwede Maxim Kowalew Don Kosaken 15.00 Uhr
20.05.2023, SA Bartholomäuskirche Brackwede RONDO VOCALE, Genesisorchester 18.00 Uhr
18.06.2023, SO Bartholomäuskirche Brackwede „Ich will den Herrn loben allezeit!“ 17.00 Uhr
30.04.2023, SO Bartholomäuskirche Brackwede Maxim Kowalew Don Kosaken 15.00 Uhr
20.05.2023, SA Bartholomäuskirche Brackwede RONDO VOCALE, Genesisorchester 18.00 Uhr
18.06.2023, SO Bartholomäuskirche Brackwede „Ich will den Herrn loben allezeit!“ 17.00 Uhr
Samstag, den 15. April 2023 um 18.00 Uhr
Chorkonzert – Programm des Konzertes auf Gran Canaria am 30.4.2023
Motetten von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach und August Röse
Alina Palus (Sopran); Florian Hokamp (Bass)
RONDO VOCALE
Leitung: Daniel Debrow und Rainer Timmermann
Eintritt frei
Samstag, den 20. Mai 2023 um 18.00 Uhr
Chor- und Orchesterkonzert
Johann Sebastian Bach (1685-1750):
„Vereinigte Zwietracht“ BWV 207
Brandenburgisches Konzert Nr. 1 (BWV 1046)
August Röse (1821-1873): Orchesterouvertüre (UA)
Alina Palus (Sopran); Ulrike Westenfelder (Alt),
Daniel Debrow (Tenor) und Florian Hokamp (Bass)
RONDO VOCALE, Genesisorchester
Leitung: Rainer Timmermann
Eintritt frei
Sonntag 18. Juni 2023 um 17.00 Uhr in der Bartholomäuskirche
"Ich will den Herrn loben allezeit!“
Konzert für Sopran, Violine, Tasteninstrumente und Instrumentalensemble
Herzliche Einladung zum Konzert für Sopran, Violine und Tasteninstrumente,
unter dem Motto „Ich will den Herrn loben allezeit!“ musizieren
Anne Eisenhauer-Biermann (Sopran),
Judith Gröne (Cembalo, Orgel),
Daniel Debrow (Violine, Orgel) und das Kantorei-Ensemble
Daniel Debrow (Violine, Orgel) und das Kantorei-Ensemble
der Kirchengemeinde. Es erklingen Werke von
J.S. Bach, J.F. Fasch, G.F. Händel, J.N. Hanff,
J.G. Rheinberger u.a. Der Eintritt ist frei, Spenden
sind willkommen.