Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück
am Samstag- den 8. November 2025 - Start: 9 Uhr
mit Susanne Kochannek und Bärbel Lödige mit dem Thema: "CityKloster- Bielefeld"
Heute werden die Referentinnen sich und ihre Arbeit im CityKloster vorstellen. Es liegt im Herzen der Bielefelder Altstadt- dort, wo vor 500 Jahren die Franziskaner begannen, mit den Menschen zu leben und zu arbeiten. Ob das Begleiten von Pilgern, Segensfeiern, Glaubenswerkstatt, offene Treffs oder Unterwegsgespräche, das Angebot ist vielfältig und immer nah an den Menschen. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucherinnen im Gemeindehaus.
Rückblick auf das zuletzt stattgefundene Frauenfrühstück:
Am 1. Februar 2025 referierte Frau Prof. Hilke Bertelsmann zum Thema:
"Astrid Lindgren und die Bibel"
Frau Prof. Bertelsmann leitet die Fachhochschule der Diakonie in Bethel, aber eigentlich, so sagte sie, ist sie Geschichtenerzählerin und erzählt und predigt in der Kinderklinik, der Zionsgemeinde und an vielen anderen Orten.
Astrid Lindgrens Geschichten haben sie geprägt und sie hat nicht nur alle ihre Bücher gelesen, sondern auch viel über sie als Person.
Astrid Lindgren wuchs auf einem Pfarrhof auf, den ihr Vater versorgte. Bibel und Religion umgaben ihre glückliche Kindheit in Schweden. Als Erwachsene dagegen äußerte sie sich zögernd und auch skeptisch über ihren Glauben und die Kirche. In dem Vortrag begab Frau Bertelsmann sich auf die lebendigen Spuren der biblischen Geschichten in ihrem Leben und in ihren Büchern. Es gab viele spannende Entdeckungen aber auch die Begegnung mit vertrauten und geliebten Figuren.
Die Bibel lag immer auf Astrid Lindgrens Schreibtisch und hat Katthuld, Bullerbü und Birkenlund geprägt.
Musikalisch begleitete und bereicherte Kerstin Harms den Vormittag am Klavier.