Trauung
Sie möchten sich in der Bartholomäuskirche trauen lassen?
Wir freuen uns sehr über Ihre Entscheidung!
Die Bartholomäuskirche ist ein beliebter Ort für Kirchliche Trauungen, zunächst für unsere Gemeindeglieder, gelegentlich aber auch für Paare aus anderen Gemeinden.
Damit dieser besondere Tag nach Ihren Wünschen verläuft und als eine wunderbare Erinnerung bleibt, müssen einige Vorbereitungen getroffen werden.
Anhand der Liste können wir mit Ihnen gemeinsam Ihre Trauung planen und organisieren.
1. Anmeldung Ihrer Trauung im Gemeindebüro der Ev.-Luth. Bartholomäus-Kirchengemeinde Brackwede telefonisch:
0521-16 39 37 00 oder per Mail: klara.markin@ekvw.de. Bei diesem ersten Schritt kann zunächst Ihr Wunschtermin zur Trauung besprochen werden. Im Gemeindebüro erhalten Sie auch das Anmeldeformular.
2. Sobald der Termin feststeht, erfolgt ein Traugespräch mit der Gemeindepfarrerin Claudia Boge-Grothaus. Hierzu machen Sie mit ihr einen Termin aus. Tel: 0521 - 16393241 oder per Mail: claudia.boge-grothaus@kk-ekvw.de
3. Bitte legen Sie im Gemeindebüro die Bescheinigung (in Kopie) Ihrer standesamtlichen Trauung vor. Falls Sie nicht Gemeindeglied der Ev.-Luth. Bartholomäus-Kirchengemeinde sind, holen Sie bitte das sogenannte Dimissoriale aus Ihrer Kirchengemeinde (in der Regel ist dies die Kirchengemeinde an Ihrem Wohnort) ein.
4. Bitte machen Sie sich im Vorfeld Gedanken darüber, wie die Zeremonie ablaufen soll und welches Ambiente Sie sich wünschen:
- Musikwünsche können Sie mit dem Kantor Daniel Debrow Tel.: 0521-16 39 37 02 oder per E-Mail: debrow@kirchengemeinde-brackwede.de) besprechen. Er kann Sie auch hinsichtlich der passenden musikalischen Begleitung beraten. Falls Sie sich einen Musiker aus einem anderen Umfeld wünschen, so teilen Sie uns dies bitte mit.
- Dekoration der Kirche können Sie mit der Küsterin Frau Lilli Stolz Mobil: 0160-20 54 501 oder per Mail: stolz@kirchengemeinde-brackwede.de besprechen. Bitte teilen Sie Frau. Stolz mit, ob sie die Blumendekoration für Sie organisieren soll oder ob Sie dies selbst übernehmen möchten. Ebenso können Sie mit Frau Stolz die Bestuhlung für die Zeremonie festlegen.
6. Bitte beachten Sie: Weder in der Kirche noch auf dem Kirchhof ist es gestattet, den Reis und Blütenblätter zu verteilen. Wir bitten um Verständnis. Alternativ können Sie künstliche Blütenblätter verwenden.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Ihre Ev.-Luth. Bartholomäus-Kirchengemeinde Brackwede